Die 22. Weltmeisterschaft im Fußball steht quasi schon vor der Tür. Ausnahmsweise findet sie allerdings nicht im Sommer statt, sondern aufgrund der hohen Temperaturen im Austragungsland Katar im Winter – zumindest jenem auf der Nordhalbkugel. Die meisten Teilnehmer stehen bereits… Weiterlesen →
Wir kennen es alle, wir wollen Fußball schauen, aber der Fernseher ist derzeit belegt, oder man hat mittlerweile keinen mehr, was macht man nun? Zum Glück findet man heutzutage alles im Internet, auch Fußball. Wenn man legal Fußball schauen möchte,… Weiterlesen →
Wie ein Fußballtor aussieht? Na klar: zwei Pfosten, darüber eine Latte und drumherum ein Netz. So selbstverständlich uns das heute erscheint, war es lange nicht! Im ersten schriftlich verfassten Regelwerk der Fußballgeschichte, den „Cambridge rules“ aus dem Jahr 1848, war… Weiterlesen →
Was soll man über den deutschen Fußball auf einer deutschen Webseite schreiben, was nicht längst schon irgendwo niedergeschrieben ist? Auch mir fällt es ausgerechnet in meinem Heimatland am schwersten einen guten Artikel zu Fußball in Deutschland zu verfassen. Fangen wir… Weiterlesen →
Es fing alles mit der Aufteilung in eGaming und Sportsimulationen an. Früher noch E-Soccer gab es viele, die dem gegenüber noch skeptisch waren. Mittlerweile ist eFootball ein fester Bestandteil vom eSport geworden. E-Sport, so auch eFootball, wird in Zeiten wie… Weiterlesen →
Die Frage nach dem attraktivsten Fußball lässt sich schwierig beantworten und ist von den individuellen Vorlieben des jeweiligen Fans abhängig. Spanien Die Spanier konnten das Spiel zwischen 2008 und 2012 wie keine andere Nation mit dem sogenannten Tiki-Taka dominieren. Dieses… Weiterlesen →
Das Fußballbusiness boomt. Profis werden für Rekordablösen durch die europäischen Ligen gereicht und die Stadionpreise werden immer höher. Auch Zuhause wird der Sportgenuss im Fernsehen von immer mehr Kosten und Strapazen begleitet. Das Fernsehen überträgt kaum noch Spiele, doch im… Weiterlesen →
Es gibt natürlich eine Reihe von kleinen Ländern, in denen auch Fußball gespielt wird. Costa Rica gehört zu diesen. Historie Die Anfänge: Historiker schätzen, dass die Costa-Ricaner um 1876 mit dem Fußballspielen begannen, aber erst 1887 begann die erste… Weiterlesen →
Afrika wird für viele als der aufstrebende Kontinent schlechthin bezeichnet. leider findet man im Netz sehr wenige Informationen rund um das Thema Fußball in Afrika. Hier einige Begriffe um die Suche zu erleichtern: Fußball Vereinigungen: Confederation Africaine De Football Fußball… Weiterlesen →
Fußballtrainer arbeiten auf verschiedenen Ebenen, vom Amateur bis zum Profi. Obwohl die Anforderungen je nach Niveau und Position leicht variieren können, müssen Fußballtrainer im Allgemeinen über eine formale Ausbildung, Spielkenntnisse, gute Trainerfähigkeiten und Trainerfahrung verfügen. Im Folgenden werden diese allgemeinen… Weiterlesen →
© 2022 Soccerfinder